分享

pimsleur german I die gespaeche 听写版文本

 正域彼四方 2015-04-22

German I - Unit 1

A: Entschuldigen Sie! Verstehen Sie Englisch?

B: Nein, ich verstehe kein Englisch.

A: Ich verstehe ein bisschen Deutsch.

B: Sind Sie Amerikaner?

A: Ja, Amerikaner.

 

German I - Unit 2

A: Entschuldigen Sie! Verstehen Sie Deutsch?

B: Ein bisschen.

A: Sind Sie Amerikaner?

B: Ja, Amerikaner. Verstehen Sie Englisch?

A: Nein, ich verstehe kein Englisch.

 

German I - Unit 3

A: Guten Tag, Herr Gorden! Wie geht es Ihnen?

B: Sehr gut, Frau Maja. Danke!

A: Ach, Sie verstehen Deutsch!

B: Nur ein bisschen.

A: Sind Sie Amerikaner?

B: Ja, Amerikaner.

A: Aber Sie verstehen gut Deutsch!

B: Nein, nein. Nicht sehr gut.

 

German I - Unit 4

A: Entschuldigen Sie! Sind Sie Deutscher?

B: Ja, ich bin Deutscher. Und Sie?

A: Ich bin Amerikaneren.

B: Aber Sie verstehen Deutsch.

A: Ich verstehe ein bisschen, aber nicht sehr gut.

B: Doch, Sie verstehen sehr gut.

A: Nicht sehr gut.

 

German I - Unit 5

A: Entschuldigen Sie!

B: Ja, bitte?

A: Wo ist die Goethestra?e?

B: Die Goethestra?e ist dort drüben.

A: Und der Opernplatz?

B: Der Opernplatz ist hier.

A: Und wie geht es Ihnen?

B: Mir? Sehr gut. Danke! Auf Wiedersehen!

A: Auf Wiedersehen!

 

German I - Unit 6

A: Guten Tag, Brigitte!

B: Guten Tag, Gunter! Wie geht es Ihnen?

A: Gut, danke! Ich m?chte etwas essen. Sie auch?

B: Nein. Ich m?chte nur etwas trinken.

A: Am Opernplatz?

B: Ja, gut!

 

German I - Unit 7

A: Entschuldigen Sie!

B: Ja?

A: Wann m?chten Sie etwas essen? Jetzt?

B: Nein, sp?ter bitte. Aber ich m?chte jetzt etwas trinken.

A: Wo? Bei mir?

B: Ja, gerne!

 

German I - Unit 8

A: Ingrid, m?chten Sie jetzt essen?

B: Danke,Peter. Aber ich m?chte jetzt etwas trinken.

A: Ja, gut! Was m?chten Sie trinken?

B: Ich m?chte Wein trinken. Nein, ich trinke ein Bier.

A: Ich auch. Ich m?chte auch ein Bier trinken. Entschuldigen Sie! Zwei Bier, bitte!

A: Wie bitte? Essen?

A: Nein, jetzt nicht. Sp?ter!

 

German I - Unit 9

A: Guten Tag, Ingrid! Wie geht es Ihnen?

B: Es geht mir gut, Michael. Danke!

A: Sagen Sie, Ingrid, was m?chten Sie jetzt machen?

B: Ich? Ich m?chte jetzt etwas trinken. Und Sie?

A: Ich m?chte jetzt etwas essen. M?chten Sie mit mir essen?

B: Ja! Aber wo? Im Restaurant “Zum Bieren”?

A: Wo ist das Restaurant “Zum Bieren”?

B: In der Beethovenstra?e.

A: Ach, ja! Ich wei? wo das ist.

B: Und ich M?chte auch ein bisschen Wein trinken.

A: Ja, gut! Ich auch.

 

German I - Unit 10

A: Peter, ich m?chte mit Ihnen zusammen essen.

B: Gerne! Aber um wieviel Uhr? Um zwei?

A: Nein, sp?ter. Viel sp?ter.

B: Ach, ich verstehe. Um acht Uhr, oder um neun Uhr?

A: Ja! Um neun Uhr.

B: Also dann bis neun Uhr. Auf Wiedersehen!

 

German I - Unit 11

A: Um wieviel Uhr m?chten Sie mit mir essen?

B: Um ein Uhr, geht es?

A: Nein, um ein Uhr geht es nicht. Geht es um zwei Uhr?

B: Nein, um zwei Uhr geht es nicht. Um drei?

A: Nein,nein! Nicht um drei Uhr. Geht es um vier Uhr?

B: Nein, vier Uhr geht es nicht.

A: Um fünf Uhr?

B: Nein, viel sp?ter bitte.

A: Geht es um acht Uhr?

B: Nein, nicht um acht. Um neun, geht das?

A: Nein, neun Uhr ist zu sp?t.

B: Ich m?chte nicht mit Ihnen essen.

 

German I - Unit 12

A: Hallo, Brigitte!

B: Ja, ich bins.

A: Hier ist Peter. Wie geht es Ihnen?

B: Gut, danke!

A: Sagen Sie, Brigitte, m?chten Sie heute Abend mit mir essen?

B: Heute Abend geht es nicht, Peter. Aber Morgen Abend gerne.

A: Gut! Um wieviel Uhr? Um acht?

B: Das ist sehr sp?t.

A: Also dann um sieben Uhr.

B: Das geht. Morgen Abend um sieben Uhr bei Ihnen.

A: Auf Wiedersehen, Brigitte!

B: Auf Wiedersehen, Peter! Bis Morgen.

 

German I - Unit 13

A: Hallo! Ich m?chte mit Brigitte sprechen bitte. Ach, Sie sinds, Brigitte. Guten Tag! Hier ist Gunter.

B: Guten Tag, Gunter! Wie geht es Ihnen?

A: Gut, danke! Sagen Sie, Brigitte, m?chten Sie heute Abend mit mir essen?

B: Das geht nicht, Gunter. Ich esse heute Abend mit Erika. Aber m?chten Sie sp?ter bei mir etwas trinken?

A: Ja, gerne. Um wieviel Uhr?

B: Um neun Uhr, oder sp?ter um zehn Uhr. Geht das?

A: Ja, das geht! Um zehn Uhr bei Ihnen. Auf Wiederh?ren, Brigitte!

B: Bis heute Abend, Gunter.

 

German I - Unit 14

A: Entschuldigen Sie! Haben Sie amerikanischer Zigaretten?

B: Ja, hier bitte!

A: Danke! Wieviel shulde ich Ihnen?

B: Acht Mark, bitte.

A: Achtzehn Mark für Zigaretten?

B: Nein. Acht Mark. Sie shulden mir acht Mark.

A: Ach, jetzt verstehe ich. Hier bitte! Hier sind acht Mark. Vielen dank!

 

German I - Unit 15

A: Auf Wiedersehen, Gunter! Bis sp?ter.

B: Auf Wiedersehen! Wohin fahren Sie, Jane?

A: Ich gehe etwas kaufen.

B: Haben Sie D-Mark?

A: Nein, keine D-Mark. Aber ich habe ein paar Dollar.

B: Wieviel Dollar haben Sie?

A: Vierzehn oder fünfzehn.

B: Ich gebe Ihnen zehn Mark und fünfzehn Dollar. Hier jetzt haben Sie zehn Mark und… wieviel Dollar?

A: Ich wei? es nicht. Aber ich habe jetzt viele Dollar. Vielen Dank!

 

German I - Unit 16

A: Hallo, Karl! Sie sinds! Guten Abend!

B: Guten Abend, Brigitte! Wie geht’s?

A: Gut, danke! Sagen Sie, Karl. M?chten Sie mit mir essen?

B: Gerne! Wann?

A: Morgen Abend. Geht es um sieben Uhr?

B: Ja, das geht.

A: M?chten Sie zum Essen Wein trinken?

B: Ja, gerne!

A: Also dann bis Morgen!

B: Bis Morgen, Brigitte!

 

German I - Unit 17

A: Also, Jane. Was machen Sie heute?

B: Ich? Ich m?chte noch etwas kaufen.

A: Haben Sie genug Geld?

B: Nein, ich habe nicht viel.

A: Wieviel D-Mark haben Sie?

B: Ach, fünfundreizig oder vierzig.

A: Und wieviel Dollar?

B: Ich habe fünfzehn oder zwanzig Dollar. Das ist nicht genug. K?nnen Sie mir ein bisschen Geld geben?

A: Nein, nein. Ich gebe Ihnen kein Geld. Sie haben genug. Sie haben so viel.

B: Aber Gunter!

 

German I - Unit 18

A: Gunter!

B: Ja?

A: Ich m?chte etwas kaufen.

B: Was m?chten Sie denn kaufen, Jane?

A: Einen Hut! Einen sh?nen Hut! Einen wunderbaren Hut!

B: Und wieviel kostet der Hut?

A: Ach, der Hut ist nicht teuer, einhundert Mark.

B: Einhundert Mark! Das ist nicht teuer.

A: Aber ich habe kein deutsches Geld. K?nnen Sie mir einhundert Mark geben?

B: Sind einhundertfünfzig genug?

A: Ja, das ist genug. Ich gebe Ihnen das Geld in Dollar sp?ter. Vielen Dank, Gunter! Ich gehe schnell den sh?nen Hut kaufen. Auf Wiedersehen!

B: Auf Wiedersehen! Aber kaufen Sie einen Hut und nicht zwei.

A: Aber Gunter!

 

German I - Unit 19

A: Guten Abend! M?chten Sie etwas essen?

B: Nein, danke! Wir essen sp?ter.

A: Also m?chten Sie etwas trinken?

B: Ja, bitte! Jim, m?chten Sie Wein trinken?

C: Nein, keinen Wein. Ich m?chte Milch trinken. Milch!

B: Bitte! Mein Kollege m?cht Milch.

A: Gut! Für den eine Milch. Und für Sie?

B: Ich trinke Wein.

A: Also eine Milch und einen Wein.

B: Ja! Und ein Mineralwasser viel sp?ter bitte!

 

German I - Unit 20

A: Frau Maja!

B: Ach, Herr Gorden! Kommen Sie bitte heran! Wie geht es Ihnen?

A: Es geht mir gut, danke! Und Ihnen?

B: Auch gut, danke!

A: Frau Maja. Ich m?chte mit Ihrem Mann sprechen. Ist er Hier?

B: Mein Mann? Ja, Jack! Hier ist Herr Gorden. Er kommt aus Amerika, aber er versteht Deutsch.

C: Angenehm, Herr Gorden!

B: Was trinken Sie, Herr Gorden? Ein Bier oder einen Wein?

A: Danke! Nur ein bisschen Wasser bitte.

B: Sagen Sie, Herr Gorden, ist Ihre Frau auch in Berlin?

A: Nein, meine Frau ist nicht hier. Sie ist in Amerika.

B: Ach, das ist interessant!

 

German I - Unit 21

A: Guten Tag! Sie sind?

B: Ich bin Jack Gorden! Ich bin Amerikaner, aber ich vestehe ein bisschen Deutsch.

A: Ach, Sie sind Herr Gorden. Angenehm! Kommen Sie bitte heran!

B: Vielen Dank! Ist Herr Schneider hier?

A: Nein, noch nicht. Aber Sie k?nnen hier warten.

B: Danke!

A: Sagen Sie, ist Ihre Frau auch hier in Deutschland?

B: Ja, sie ist hier.

A: Und Ihre Kinder auch?

B: Nein, die Kinder sind in Amerika.

A: Wieviele Kinder haben Sie?

B: Wir haben drei Jungen.

A: Und keine M?dchen?

B: Nein, wir haben keine M?dchen.

 

German I - Unit 22

A: Wieviele Kinder haben Sie denn?

B: Drei Kinder. Einen Junge und zwei M?dchen.

A: Ist das Ihr Junge dort drüben?

B: Ja, das ist Peter.

A: Das ist ein gro?er Junge. Und Ihre M?dchen? Sind Ihre M?dchen auch so gro??

B: Nein, die M?dchen sind noch klein, sehr klein.

 

German I - Unit 23

A: Wohin fahren Sie?

B: Nach Berlin.

A: Wieviel Kilometer sind das?

B: Es sind zwanzig Kilometer nach Berlin.

A: Wann fahren Sie?

B: Wir fahren heute Abend.

 

German I - Unit 24

A: Ist das Benzin in Deutschland teuer?

B: Ja, sehr teuer.

A: Wieviel kostet es denn?

B: Ich wei? es nicht, aber es ist zehr teuer.

A: Fahren Sie nach Deutschland?

B: Ja, mit meiner Frau und meinen drei Kindern.

 

German I - Unit 25

A: Sagen Sie, Ingrid, kann ich in Berlin noch etwas kaufen?

B: Nein, Jack. Das geht nicht.

A: Warum nicht?

B: Es ist shon so sp?t.

 

German I - Unit 26

A: Sagen Sie, Peter, sind die Gesch?fte noch offen?

B: Die Gesch?fte sind heute Abend noch offen.

A: Bis wieviel Uhr?

B: Bis acht.

A: Gut! Ich m?chte noch etwas für meine Tochter kaufen.

 

German I - Unit 27

A: Guten Tag, Jane!

B: Guten Tag, Peter! Wie geht es Ihnen?

A: Gut, und Ihnen auch?

B: Ja, sehr gut. Danke!

A: Sie fahren nach München, nicht wahr?

B: Ja, ich fahren heute.

A: Was machen Sie dort?

B: In München ich besuche Fraunde.

A: M?chten Sie dort arbeiten?

B: Ja, ein bisschen.

A: Hans ist in München. M?chten Sie Hans besuchen?

B: Vielleicht. Nein, Hans nicht. Aber ich besuche Gunter.

A: Aha, Gunter!

 

German I - Unit 28

A: Guten Tag, Erika! Wie geht’s?

B: Gut, danke! Und dir?

A: Mir? Nicht gut.

B: Nicht gut? Warum nicht?

A: Ich wei? es nicht. Aber es geht mir nicht gut.

B: Du arbeitest vielleicht zuviel.

A: Ja, vielleicht.

B: Wei?t du ich fahre nach Wien? Meine Familie woht dort. M?chten Sie mit mir nach Wien fahren? Nur für ein paar Tage.

A: Gerne! K?nnen wir heute fahren?

B: Ja, warum nicht.

 

German I - Unit 29

A: Guten Tag, Ingrid! Wie geht’s?

B: Gut! Und Ihnen?

A: Nicht Schl?cht.

 

German I - Unit 30

A: Guten Tag! Wie geht es Ihnen?

B: Es geht mir gut! Und Ihnen?

A: Auch gut! Sagen Sie, wann fahren Sie nach Salzburg?

B: Heute Abend.

A: Fahren Sie alleine?

B: Ja, alleine. M?chten Sie mit mir nach Salzburg fahren?

A: Oh, ich kann nicht.

B: Warum nicht?

A: Ich fahre Morgen nach Berlin.

B: Dann k?nnen Sie nicht nach Salzburg fahren. Auf Wiedersehen!

A: Auf Wiedersehen!

    本站是提供个人知识管理的网络存储空间,所有内容均由用户发布,不代表本站观点。请注意甄别内容中的联系方式、诱导购买等信息,谨防诈骗。如发现有害或侵权内容,请点击一键举报。
    转藏 分享 献花(0

    0条评论

    发表

    请遵守用户 评论公约

    类似文章 更多