分享

Kommunen: Investitionen über 15 Milliarden Euro gefordert

 若雪欲飘仙 2015-02-22

Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) beauftragte Expertenkommission "St?rkung von Investitionen in Deutschland" schl?gt nach SPIEGEL-Informationen einen "nationalen Investitionspakt für Kommunen" vor. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.) Mit dessen Hilfe sollen allein in den n?chsten drei Jahren 15 Milliarden Euro mobilisiert werden. Pro Jahr sollen Bund und L?nder jeweils zwei Milliarden Euro zus?tzlich ausgeben, die Kommunen eine Milliarde Euro.

Au?erdem schlagen die 20 Mitglieder unter Vorsitz des Pr?sidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Gründung von "kommunalen Infrastrukturgesellschaften" durch Bund und L?nder vor. Diese sollen St?dten und Gemeinden mit Rat und Tat bei den Investitionsprojekten zur Seite stehen. "Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit von Infrastrukturprojekten sicherzustellen und Effizienzgewinne zu erm?glichen", hei?t es im aktuellen Entwurf des Berichts. Au?erdem soll ein "Infrastrukturfonds" gegründet werden, der die Kommunen bei der Finanzierung der Projekte ber?t.

Die Experten befürworten dabei einen Ausbau von ?ffentlich-privaten Partnerschaften (?PP): "Offenheit gegenüber h?herer privater Finanzierung von kommunalen Investitionsprojekten ist notwendig in dem Ma?e, in dem die existierenden Probleme von ?PPs reduziert werden k?nnen." Auch Privatpersonen k?nnten die Chance bekommen, durch einen "Bürgerfonds" mit der staatlichen Investitionsoffensive Geld zu verdienen.

Was im neuen SPIEGEL steht, erfahren Sie im SPIEGEL-Brief - dem kostenlosen Newsletter der Redaktion. Jetzt hier anmelden.

Den digitalen SPIEGEL k?nnen Sie immer freitags ab 18 Uhr lesen: in den Apps für iPhone/iPad, Android, Windows 8, Windows Phone und als Web-App im Browser.

    本站是提供个人知识管理的网络存储空间,所有内容均由用户发布,不代表本站观点。请注意甄别内容中的联系方式、诱导购买等信息,谨防诈骗。如发现有害或侵权内容,请点击一键举报。
    转藏 分享 献花(0

    0条评论

    发表

    请遵守用户 评论公约

    类似文章 更多