Optimismus & Pessimismus
heute möchte ich euch mal den Unterschied von Optimismus und Pessimismus anhand ein paar Beispielen erklären. Let's go! Fangen wir an, was sind eigentlich Optimismus und Pessimismus? Optimismus ist eigentlich eine Art des Charakters. Das heißt ein Optimist (jemand, der optimistisch ist) sieht viele Dinge von der positiven, also der guten Seite. Er betrachtet jemanden oder etwas von einer anderen Seite als der Pessimist. Denn der Pessimist betrachtet vieles von der "schlechten Seite". Das Leben eines Pessimisten ist also folglich ohne positive Erwartungen oder Hoffnungen. Damit das aber einfacher zu verstehen ist, hier mal ein Beispiel: Zwei Beispiele Wir haben einen Berg. Auf diesem Berg steht eine Person. Ich nenne sie jetzt mal X. X ist schon die Hälfte des Berges hinaufgeklettert. Wäre X jetzt ein Optimist, würde er/sie nach unten schauen und sich denken: "Wow, so viel habe ich schon geschafft!" Wäre X jetzt aber ein Pessimist, würde er/sie nach oben schauen und denken: "Wow, so viel habe ich noch vor mir!" Ich hoffe anhand dieses Beispiels ist es für euch ein bisschen anschaulicher. Man kann es auch mit einem anderen Beispiel erklären, das oft verwendet wird. Wenn wir ein Glas haben, das zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, würde die Person, ich nenne sie jetzt wieder X, wenn X ein Optimist wäre, denken: "Das Glas ist zur Hälfte gefüllt." Denn der Optimist geht vom Guten aus, er denkt, es ist halb voll und der Pessimist würde denken: "Das Glas ist zur Hälfte leer." So seht ihr, wie man Dinge von zwei unterschiedlichen Seiten betrachten kann. Wenn X jetzt aber der Pessimist wäre, dann sagt er ja, die Hälfte ist nur noch da. Dieses Beispiel ist ein bisschen schwieriger zu erklären, ich hoffe aber, ihr versteht trotzdem, was ich meine. Ihr könnt ja auch selbst mal herausfinden, was ihr seid. Optimist oder Pessimist? Dazu stellt ihr euch einfach eins meiner Beispiele vor und überlegt euch, was ihr in dieser Situation eher sagen oder denken würdet. Na? Was seid ihr? | optimism & Pessimism Today I would like to explain to you the difference between optimism and pessimism on the basis of a few examples. Let's go!
Let us start with optimism and pessimism.
Optimism is actually a kind of character. This means an optimist (someone who is optimistic) sees many things from the positive, i.e. the good side. He's looking at someone or something from a different side than the pessimist. Because the pessimist views many things from the "bad side". The life of a pessimist is therefore without positive expectations or hopes. But to make this easier to understand, here is an example: Two examples We have a mountain. There's a person on this mountain. I'll call her X. X has already climbed half the mountain. If X were an optimist now, he/she would look down and think: "Wow, I've done so much already!" But if X were a pessimist now, he/she would look up and think: "Wow, I still have so much ahead of me!" I hope this example makes it a little clearer for you.
You can also explain it with another example that is oft en used.
If we have a glass that is half filled with water, the person, I call them now X again, if X were an optimist, would think, "The glass is half filled." Because the optimist looks at the good, he thinks it's half full and the pessimist would think, "The glass is half empty." So you see how you see things from can look at two different sides. If X was the pessimist now, he'd say half of it's still there. This example is a little more difficult to explain, but I hope you understand what I mean.
You might as well find out what you are. Optimist or pessimist? Just imagine one of my examples and think about what you would rather say or think in this situation. Here? What are you guys? |